Die aus dem lateinischen übersetzt „Flüssigkeit“ besitzt einen relativ hohen Zuckergehalt. Mindestens 100 Gramm pro Liter. Fruchtlikör, Kräuterlikör, Cremelikör oder Sahnelikör, Eierlikör, Nusslikör und Mandellikör sind des Deutschen liebste. Wohlsein!
Filtern nach
Filtern nach
Filtern nach
Filtern nach
Filtern nach
Filtern nach
Filtern nach
1–18 von 102 Ergebnissen werden angezeigt
-
Burning Barn Honey & Rum Rumlikör 29% 0,7lBewertet mit 0 von 528,80 €
41,14 € / l
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Ron Aldea Miel Rumlikör 20% 0,7lBewertet mit 0 von 516,90 €
24,14 € / l
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Ron Aldea Caramelo Punch Au Rhum Rumlikör 20% 0,7lBewertet mit 0 von 519,90 €
28,43 € / l
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Zwack – Unicum – Magenbitter 40% 0,7lBewertet mit 0 von 515,80 €
22,57 € / l
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Ron Aldea Aborigen Radical Banana Rumlikör 20% 0,7lBewertet mit 0 von 5
21,90 €15,90 €31,29 €22,71 € / linkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Polly Italian Aperitif Alkoholfrei 0,5lBewertet mit 0 von 519,90 €
39,80 € / l
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Feingelb – Hilla von Vanilla – Eierlikör 17,5% 0,5lBewertet mit 0 von 529,90 €
59,80 € / l
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Stardust Glitzerlikör Kokosnuss & Ananas – 24 Karat Gold – 40% 0,7lBewertet mit 0 von 529,90 €
42,71 € / l
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Stardust Glitzerlikör Pfirsich & Zitronengras 21% 0,7lBewertet mit 0 von 521,90 €
31,29 € / l
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Stardust Glitzerlikör Traube & Minze 21% 0,7lBewertet mit 0 von 521,90 €
31,29 € / l
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Stardust Glitzerlikör Erdbeere & Vanille 21% 0,7lBewertet mit 0 von 521,90 €
31,29 € / l
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Stardust Glitzerlikör Nuss & Nougat 21% 0,7lBewertet mit 0 von 521,90 €
31,29 € / l
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Wikinger Nydam Honiglikör 30% 0,5lBewertet mit 0 von 515,90 €
31,80 € / l
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Kosaken Kaffee Moccalikör 26% 0,7lBewertet mit 0 von 514,40 €
20,57 € / l
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Frangelico Haselnusslikör 20% 0,7lBewertet mit 0 von 513,90 €
19,86 € / l
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Fireball Zimt Whiskylikör 33% 0,7lBewertet mit 0 von 517,70 €
25,29 € / l
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Tullamore Dew Honey Whiskeylikör 35% 0,7lBewertet mit 0 von 519,90 €
28,43 € / l
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Grand Marnier Bitterorangenlikör 40% 0,7lBewertet mit 0 von 521,90 €
31,29 € / l
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Likör kaufen bei spirituosen.direct
Liköre aus der ganzen Welt kaufen im spirituosen.direct – Onlineshop. In unserem Sortiment finden Sie Liköre verschiedener Geschmacksrichtungen von A bis Z. Welche Likörkategorie es sein soll, entscheiden Sie nach Ihren Vorlieben.
Ob Klassiker oder spezieller Likör – Finden Sie das richtige produkt
Selbstverständlich finden Sie bei uns Likörklassiker, wie zum Beispiel Malibu Likör, aber auch gerne mal einen ganz speziellen und außergwöhnlichen Likör, wie beispielsweise Pizzalikör. Bei dieser Spezialität trifft leckere Pizza auf feinsten Gewürzschnaps. Klicken Sie sich durch unser Sortiment und entdecken Sie ganz verschiedene Produkte, von denen Sie vielleicht vorher noch nie etwas gehört haben.
Übersichtliche Kategorien
Damit Sie schnell Ihr Lieblingsprodukt oder Ihre Lieblingssorte finden, sind alle Liköre in übersichtlichen Kategorien sortiert.
- Bitter und Halbbitter
- Cremelikör
- Eierlikör
- Fruchtlikör
- Kräuterlikör
- Nuss & Mandel
- Rumlikör
- Speziell
- Whiskeylikör
Unser ständig wachsendes Spirituosen-Sortiment lässt Likörgenießer-Herzen höher schlagen.
Likör und seine Geschichte
Likör, Liqueur, Liquor übersetzt „die Flüssigkeit“ findet seinen Ursprung im 13. Jahrhundert. Wir befinden uns in Italien, hier verabreichte ein päpstlicher Leibarzt die ersten Liköre auf Kräuterbasis an seine Patienten als Heilmittel. Dieses Heilmittel fand schnell gefallen und wurde über die damals stattfindenden Kreuzzüge schnell innerhalb Europas bekannt gemacht. Die Technik der Mazeration war bereits bekannt, was es der Destillation erleichterte umgesetzt zu werden. Die ursprünglich als Medizin hergestellte Flüssigkeit wurde nur den Kranken verabreicht.
Die einzelnen Epochen
Im 16.Jahrhundert entwickelte man dann raffiniertere und verbesserte Methoden den Likör herzustellen. Dieses wurde fachkundig und intensiv vom französischem Königshof gefördert.
Im 17. Jahrhundert war es dann soweit und der Likör wurde als Genussmittel entdeckt und schnell verbreitet. Ausschlaggebend war die Zugabe von Zucker welches nach Mazeration und Destillation aus dem Kräutertonikum ein schmackhaftes Likörchen machte.
Mitte des 17. Jahrhunderts war der Likör dem Adel vorbehalten. Durch den starken Anstieg der Zuckerpreise konnten sich nur die Oberen den Likör leisten.
Im Wege der Kolonialisierung, dem Export und dem Entdecken der Zuckerrübe kamen dann aber selbst die nicht so finanziell gut ausgestatteten Bürger in den Genuss der Liköre. Die Herstellung aus Klöstern, Apotheken sowie die kleinen Hinterhof-Destillen versorgten den gesamten europäischen Raum.
Eine überkontinentale Verbreitung fand ab dem 19. Jahrhundert statt. Dadurch erreichte das Ideenreichtum und die Kreativität seinen Höhepunkt.
Kräuterlikör als Ursprung
Ob Kräuter, Früchte, Obst, Gemüse, Nüsse, Mandeln, Lakritz, Kaffee, Kakao, Eier oder Sahne, allesamt bekamen Ihre Chance und blieben am Markt. Der Ursprung aller, der Kräuterlikör, besitzt auch heute noch den therapeutischen Status und dient zur guten Verdauung nach einem deftigen Essen.

Wie stellt man Likör her?
Zuerst benötigt man drei Grundzutaten: Trinkwasser, Zucker und Früchte (oder auch Obst, Kräuter etc.).
Dann geht es weiter mit der Mazeration: Hier werden die Früchte über mehrere Tage in Wasser eingelegt. Nach und nach geben die Früchte Geschmack, Aromen und Farbstoffe ab. Das nennt sich Diffusionsvorgang. In diesem Vorgang wird dann ebenfalls Schritt für Schritt Zucker hinzugegeben (Kaltextraktion und Heißextraktion. Beide Prozesse sind möglich).
Nachdem nun die Mazeration abgeschlossen ist beginnt man mit der Destillation. Hierbei wird die Flüssigkeit stark erhitzt um von flüchtigen und nichtflüchtigen Bestandteilen getrennt zu werden – eine Art der intensiven Filterung sozusagen.
Der durch das erhitzen aufsteigende Dampf wird mittels speziellen Vorrichtungen eingefangen und ergibt das Destillat was im Anschluss in Fässern oder Behältern reift und später den gewünschten Likör ergibt. Jetzt nur noch in Flaschen abfüllen und wir haben das fertige Likör-Produkt. Voila!
Viele marken – Viele spannende neuheiten
In unserem Onlineshop finden Sie, wie anfangs erwähnt, viele bekannte Liköre. Darunter namenhafte Marken, wie beispielsweise Berentzen oder Bols, Ramazotti oder Jägermeister. Häufig werden diese bewährten Markenprodukte pur getrunken oder finden Verwendung in spannenden Longdrinks oder Coktails.
Einige kommen in besonders einprägsamen Flaschen daher, wie beispielsweise Krauter Likor – Produkte. Darunter Kuemmerling oder Underberg, im allseits bekannten 0,02l – Fläschchen oder auch interessante Likörneuheiten mit einprägsamen Namen und aufwendig gestaltetem Design. Ein gutes Beispiel hierfür ist Jay J. Wangenrot´s Schelle, ein Kräuterlikör mit Chilli und einer spannenden Geschichte.
Stöbern Sie in unserem umfangreichen Likör-Angebot und lassen Sie sich gerne von den interessanten produkten inspirieren.
